Einzeladerleitungen bestehen aus einer einzelnen, isolierten Ader, die entweder als massiver Draht (starr) oder als Litze (flexibel, aus vielen dünnen Drähten verseilt) ausgeführt sind. Die Ader besteht aus Kupfer und wird mit einer Isolationsschicht aus Kunststoff geschützt.
Sie werden häufig eingesetzt für:
- Verdrahtung von Schaltschränken, elektrischen Baugruppen oder Verteilern
- in nahezu allen industriellen Anwendungen, z.B. in Luft- und Raumfahrt, Robotertechnik, Informationstechnik, Automobilindustrie
Flexible Einzeladerleitungen (Litzen) sind besonders bruchfest und werden bevorzugt dort eingesetzt, wo Leitungen häufig bewegt oder Vibrationen ausgesetzt sind, etwa bei mobilen Geräten oder in Maschinen.
SchneiTec fertigt Ihnen Einzeladern in allen gewünschten Varianten bei Leiter- und Isolationsmaterialien sowie in passgenauen Querschnitten, Längen und Anpassungen mit weiteren Konfektionsoptionen. Ob chemische Beständigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit oder superflexible Einzeladern – mit unserer Kabelkonfektion erhalten Sie immer maßgeschneiderte Einzelader Lösungen.